Archiv für das Monat: März, 2018
Lese- und Lernpaten (Bürgernetzwerk Bildung)
/in Partner/von Bernd OttenLese-/Lernpaten fördern die Kompetenzen unserer Schüler
Nicht alle Kinder und Jugendlichen haben die gleichen Startbedingungen in der Schule. Manche benötigen eine besondere Förderung, um das Lesen, Verstehen und die Sprache zu verbessern. Dafür erhält unsere Schule Unterstützung von freiwillig engagierten Lese-/Lernpaten. Wir arbeiten eng mit dem Bürgernetzwerk Bildung (Link zu http://www.vbki.de/der-verein/buergernetzwerk-bildung) zusammen, einem Projekt des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI), das ehrenamtliche Lese-/Lernpaten an Schulen und Bildungseinrichtungen vermittelt.
Aktuelles aus der Lernwerkstatt
/in Nachrichten/von Bernd OttenUnsere Willkommensklasse (W36) hat sich eine Woche lang mit dem Thema Kugelbahnen beschäftigt. Mithilfe verschiedener Kugeln und Bahnen aus Papier, Pappe, Kunststoff und Holz haben die Kinder das Phänomen der Schwerkraft erforscht. Die Erfahrungen, die die Schüler_innen spielerisch und forschend gemacht haben,wurden dabei durch neue Wörter begleitet.
In Einzelarbeit und in kleinen Gruppen sind im Laufe der Tage kleine und große, schnelle und langsame oder laute und leise Kugelbahnen entstanden, die allein oder zu mehreren Kindern gespielt werden können. Dadurch entstand Spielzeug, dass die Kinder auf vielen Ebenen herausforderte und gleichzeitig durch das fertige Produkt motivierte und belohnte.
Das Spielen und vor allem das Konstruieren von Kugelbahnen fordert Kinder kognitiv und setzt dabei kreative Prozesse in Gang. Visuelle Wahrnehmung und Raumwahrnehmung werden dabei geschult und motorische Fähigkeiten durch die geforderte Hand-Augen-Koordination verfeinert.
Nic Lehmann & Carlo Kisser (Team Lernwerkstatt)
Video:
Kontakt
Rixdorfer Schule
Donaustr. 120
12043 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 61 39 260
Telefax: +49 (0) 30 61 30 39 13
Dateschutzerklärung
Letzte Beiträge
Archiv
- Juli 2023 (3)
- Juni 2023 (3)
- Mai 2023 (1)
- April 2023 (1)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (2)
- November 2022 (4)
- Oktober 2022 (3)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (4)
- Februar 2022 (1)
- Dezember 2021 (2)
- September 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juni 2021 (2)
- Mai 2021 (2)
- April 2021 (2)
- März 2021 (2)
- Februar 2021 (1)
- Dezember 2020 (3)
- September 2020 (2)
- August 2020 (1)
- Mai 2020 (3)
- April 2020 (1)
- März 2020 (1)
- Dezember 2019 (2)
- November 2019 (2)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (2)
- August 2019 (1)
- Mai 2019 (2)
- März 2019 (1)
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2018 (1)
- Oktober 2018 (3)
- September 2018 (2)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (2)
- April 2018 (11)
- März 2018 (3)
- November 2017 (1)