Urheberrecht
/in Wissen/von Bernd OttenWenn jemand etwas tolles hergestellt, erschaffen, gestaltet hat, nennt man das ein Werk.
Urheber nennt man denjenigen, der etwas hergstellt, geschaffen, gestaltet hat. Das kann alles mögliche sein: ein Bild, ein Musikstück, ein Text… Wenn zum Beispiel jemand ein Foto macht, ist der der Urheber des Fotos, das Foto ist sein Werk.
Wenn man Urheber ist, dann darf man bestimmen, was mit dem Werk passieren soll. Andere Leute dürfen das Werk nicht ohne Erlaubnis verwenden. Wenn sie es trotzdem tun, können sie bestraft werden. Für manche Menschen ist es sehr wichtig, dass nicht jeder das Werk verwenden darf: Sie wollen Geld damit verdienen.
Hier im Klexikon findest du mehr Informationen dazu.
Innerhalb einer Schulklasse meistens erlaubt, Dinge zu verwenden, die man im Internet oder in Büchern gefunden hat, wenn es zum Lernen verwendet wird.
Kontakt
Rixdorfer Schule
Donaustr. 120
12043 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 61 39 260
Telefax: +49 (0) 30 61 30 39 13
Dateschutzerklärung
Letzte Beiträge
Archiv
- Juli 2023 (3)
- Juni 2023 (3)
- Mai 2023 (1)
- April 2023 (1)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (2)
- November 2022 (4)
- Oktober 2022 (3)
- Juli 2022 (2)
- Juni 2022 (2)
- Mai 2022 (4)
- Februar 2022 (1)
- Dezember 2021 (2)
- September 2021 (1)
- August 2021 (4)
- Juni 2021 (2)
- Mai 2021 (2)
- April 2021 (2)
- März 2021 (2)
- Februar 2021 (1)
- Dezember 2020 (3)
- September 2020 (2)
- August 2020 (1)
- Mai 2020 (3)
- April 2020 (1)
- März 2020 (1)
- Dezember 2019 (2)
- November 2019 (2)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (2)
- August 2019 (1)
- Mai 2019 (2)
- März 2019 (1)
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2018 (1)
- Oktober 2018 (3)
- September 2018 (2)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (2)
- April 2018 (11)
- März 2018 (3)
- November 2017 (1)