Lebenswelt gGmbH – unser Partner für soziale Arbeit

Die Lebenswelt gGmbH ist in der ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfe tätig und bietet Dienstleistungen im Rahmen der Erziehungshilfen und anderen Angeboten an. Zu den Angeboten zählen u.a.

  • sozialpädagogische Familienhilfe
  • Soziale Gruppenarbeit
  • Schulsozialarbeit
  • Integrationskurse

Lebenswelt gGmbH vertritt einen interkulturellen sozialpädagogischen Ansatz mit einer Schwerpunktbildung in der Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien mit Migrationshintergrund. Unsere Angebote dienen der Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen, Erziehungsschwierigkeiten sowie Alltagsproblemen.

Ziel ist die Stärkung und Erweiterung der Selbsthilfekräfte der Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien.

Lebenswelt gGmbH ist seit 2006 Kooperationspartner der Rixdorfer Schule und bietet mehrere Projekte an der Schule an.

Neuköllner Musikschule Paul Hindemith

Unser Angebot an musikalischer Bildung wird ergänzt durch die intensive Kooperation mit der Musikschule Paul Hindemith, Berlin Neukölln.

Die Musikschule Paul Hindemith  bietet an der Schule parallel zum Unterricht folgendes an:

  • Percussionunterricht als AG im Ganztagsbereich
  • Percussionunterricht im Tandem – Unterricht mit Musiklehrern der Schule
  • Einen großen Schulchor mit den Klassen 1 – 3

Essensanbieter: die Firma Luna

Unser Speiseplan

Die Firma Luna bietet einen Speiseplan online an. Folgen Sie diesem Link: http://cgi.luna.de/user-cgi-bin/download.php
Geben Sie in das Feld „Speiseplan-Kürzel“ die Buchstaben „cuc“ ein. Dann können Sie den aktuellen Speiseplan ansehen oder herunterladen.

Weitere Informationen zum Caterer: http://www.luna.de/ 

Pädagogische Werkstatt

Pädagogische Werkstatt

Deutschkurse für Mütter

Für die Mütter der Rixdorfer Schule

Die Volkshochschule Neukölln bietet in dieser Schule Deutschkurse für Mütter an. Hier treffen sich Frauen, um gemeinsam zu lernen und Themen aus ihrem Leben und dem Leben ihrer Kinder zu besprechen. Sie erfahren in den Kursen auch viel über die Schule ihrer Kinder.Wenn Sie besser Deutsch sprechen, dann können Sie:

  • Ihre Kinder besser verstehen
  • besser verstehen, was Ihre Kinder lernen
  • Ihren Kindern besser helfen
  • sich besser mit den Lehrern/Erziehern unterhalten
  • sich in der Schule/ im Kindergarten engagieren

Wenn Sie sich für einen Kurs interessieren, sprechen Sie die Kursleiter während ihrer Kurszeiten direkt an. Die Gespräche sind vertraulich. Die Kurszeiten erfahren Sie im Sekretariat der Rixdorfer Schule.

Lese- und Lernpaten (Bürgernetzwerk Bildung)

Lese-/Lernpaten fördern die Kompetenzen unserer Schüler

Nicht alle Kinder und Jugendlichen haben die gleichen Startbedingungen in der Schule. Manche benötigen eine besondere Förderung, um das Lesen, Verstehen und die Sprache zu verbessern. Dafür erhält unsere Schule Unterstützung von freiwillig engagierten Lese-/Lernpaten. Wir arbeiten eng mit dem Bürgernetzwerk Bildung (Link zu http://www.vbki.de/der-verein/buergernetzwerk-bildung) zusammen, einem Projekt des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI), das ehrenamtliche Lese-/Lernpaten an Schulen und Bildungseinrichtungen vermittelt.

Weiterlesen